Montag, 23. Januar 2012

Sonjas Zusammenfassung

So, ne?!?!?!? Alles klar, oder???Und ihr wisst jetzt genau wie London war und was wir so getrieben haben ;)
Aber die Fotos sind ja ein wenig aussagekräftiger......und je effizienter ( das heißt prägnanter, kürzer und eindeutiger ) Chris redet, desto mehr kann ich reden und das ist ja jetzt auch nicht verkehrt!!! Also zumindest wenn ich mit ihm rede....natürlich nur, weil ich so mein Englisch enorm verbessere!!!!

Aber London!!!!
Ob man es glaubt oder nicht, wir haben uns tatsächlich wie geplant am Freitag um 14.12 in London Euston getroffen ( weswegen leider leider und Asche auf mein Haupt) ein Seminar von mir ohne mich stattfinden musste...Aber das Seminar behandelte ja amerikanische Kultur und Politik und wir sind direkt vom Bahnhof ( reisen ja zum Glück mit leichtem Gepäck) ins british Museum und haben uns ( unter anderem) auch Sachen aus Amerika angeguckt...naja...so ein bisschen.....zumindest das Schild mit dem Hinweis haben wir gesehen...Und die Römer und Griechen waren einfach interessanter!!!


Tja aber lange haben wir denen unsere Anwesenheit auch nicht gegönnt sondern sind nach Stratford (im Osten der Stadt), ins Hotel um Gepäck abzuladen und weiter ins Kino, um "War Horse" zu gucken. Ein Film über den Zweiten Weltkrieg aus britischer Perspektive.....reichlich beeindruckend!!!Genau wie das Museum!!! Die Briten haben einfach mal überall auf der Welt historische Sachen geklaut und sie in ein einziges Gebäude gesteckt ( dass sie jetzt kostenlos für das Publiku öffnen) Glück für mich und uns aber hmmm ob das so das ggenseitige Verständnis fördert????Ich würd keine Griechen zu dem Thema befragen wollen...

Und Londond ist ja auch wirklich einfach ziemlich groß!!!! Am Samstag ging es mit der Tube nämlich in die Stadt und dann zu Fuß gefühlt quer durch die gesamte Stadt!!!! Von ähm Eck Oxford Street ( Große Einkaufsstraße)am Leicester Sqaure ( der grade renoviert wird) vorbei und weiter eine belebte Straße mir unbekannten Namens bis hin zum Trafalgar Square. Dort befindet sich auch gleich die Nationalgalerie und wir haben diesmal den Franzosen des 19. Jahrhunderts einen Besuch beschert. Monet und Co und alle in wunderschönen Rahmen in einem traumhaften Gebäude!!!! Schön schön schön!!!

Nach gefühlten 10000 Buchläden kamen wir an Westminster und Big Ben vorbei und trabten munter durch einen Park bis Buckingham. Die Queen hatte wahrscheinlich grade Tea time, jedenfalls haben wir sie nicht winken sehen!!!!Dafür lief mir ein Kommilitone über den Weg, der mich zwar nicht sah, aber heute bestätige, am Wochenende in London gewesen zu sein ^^ Die Welt ist doch ein absolutes Dorf!!!!

Ursprünglich war ja mal geplant, abends in ein Konert zu gehen, das fiel dann aber aufgrund aktuer Beinabfall und Füßeabsterb-Gefahr aus und wurde in einen TV- und Gammelabend umgeändert...

Musik gabs es dafür am Sonntagmorgen,  als wir St-Paul besichtigten und dort gerade eine Eucharistiefeier mit Gesang stattfand. Schön!!! Die Kirche übrigens auch!!! Vor der Kirche befindet sich noch immer ein Camp der Bankengegner, Kaptialismusgegner, wie auch immer man sie nennen möchte!!! Anscheinend die längste Besetzung überhaupt, 98 Tage oder so was in dem Dreh wird dort schon gezeltet, diskutiert und gelebt.

Mit einem kleinen Umweg....( nein eigentlich wollte wir nur diese eine Brücke sehen, die grad total eingehüllt ist und renoviert wird) gelangten wir zum Modern Tate oder Tate modern, dem dritten Museum in 3 Tagen. Oder hab ich mich verzählt? Ne ich glaub nicht. Da gabs moderne Kunst, ei paar schöne Sachen und einen Huafen Ramch ( jaja kunstverächter und Banausen und überhaupt ohne jeden Geschmack...aber dafür mit Humor) 

Uuuund dann...ähm irgendwie wieder gelaufen...und gelaufen....und gelaufen..... und gelaufen.... und gelaufen...über die Milleniumsbrücke, an der Themse entlang, quer durch die Stadt und bis nach Euston...Winke Winke Chris bis in 3 Wochen, schnüff!!!!
Und für mich ging es dann weiter zur Liverpool street...mit der Tube...soweit der Plan!!! Leider fuhren die dann nicht so wie ich wollte und ich bin 3 Mal umgestiegen und trotzdem noch pünktlich gekommen.....um mich mit ner ehemaligen Klassenkameradin aus Gransee zu treffen. Sarah macht derzeit ein 2monatiges Praktikum an einer englischen Schule ( studiert sonst Englisch un Geographie auf Lehramt).
Ewigkeiten nicht gesehen und versucht, die Ewigkeiten in 1,5 Stunden zu erzählen. Foto. Winke winke again und für mich ging es dann diesmal wirklich Richtung Colchester. War aber leider Sonntag, das heißt statt des Zuges der eine Stunde braucht, dauerte das ganze gute 2 Stunden plus die Zeit in Colchester mit dem Bus.......egal, gut daheim angekommen und voller Bilder Eindrücke und schönen Erinnerungen....und Muskelkater in den Beinen ;)
Und London ist einfach eine absolut hammer ober geniale tolle schöne bunte lebendige vielfältige tolle Stadt!!!! Müsst ihr alle mal herkommen!!!
Schönen Abend noch, liebe Grüße

Sonja

Chris' Summary

'me and sonja went to london. we had lots of fish, saw lots of things, became very tired, then left'

Sonntag, 22. Januar 2012

London...wir waren da ;) ... ( comments kommen später)

Einmal drücke und erst gehen, wenn der Mann grün leuchtet....schon klar, aber wieso passiert denn einfach so gar nichts, wenn man gar nicht drauf drück?!?!?!!?...

einer von ungefähr 253 694 Buchläden ;)....alle viel zu günstig...leider war meine Motivation die Bücher quer durch London zu schleppen dann nicht so ausgeprägt

.....jap, haben wir dann auch gemacht....also im Regen gesungen...auch wenn das eine heillose Übertreibung ist!!! Eigentlich  hat es nur kurz gefisselt und wir haben eher rumgebrummt als gesungen.....alles eine Frage der Definition!!!

so..und diese Ecke habe wir wohl ungefäh 6 Mal gesehen..... und 3 Mal ohne sie zu bemerken weil zu müde.... ;)

Chinatown

und der liebe Nelson......für euch nicht sichtbar im Rücken eins der vielen Museen, die wir wieder gesehen haben :)

und nochmal Nelson

......auf dem Weg zu Big Ben

Chris war auch dabei ....

.....und hatte die Kartenmach!!!!! ( und ich war ejde Verantwortung los muhaha!!!)

..ähhhhhhh ja.....und so, ne?!

Einmal sight seeing Westminster

äähhhmmmm.immer noch Sight seeing

Big Ben

Haus..obwohl ich glaub es ging um die Kirche im Hintergrund

und mit ein bisschen Glück gehört das zu Wesminster Abbey

so und das ist NICHT Prinz Charles ;) und auch nicht der Prime Minister ;)

Westminster und so

.....irgendwelche Fragen???

auf dem Weg zum Buckingham Palace

.......ein Stückchen weiter auf dem Weg

die königliche Gans!!!

und das London Eye

...DAS MIT DEN sELBSTPORTRAITS ÜBEN WIR NOCH!!!

dreimal dürft ihr raten....die Queen haben wir aber nicht gesehen

dafür die ( hoffentlich gut bezahlten) Wachposten.....kann man sich das Niesen eigentlich abtrainieren???




und nochmal Chinatown

St. Pauls mit der Occupy Wallstreet bewegung davor....die längste "Besetzung", 98 Tage


Chris vorm Globe Theatre, mich anguckend

die Themse mit der Milleinumsbrücke

 
Chris vorm Globe Theatre mich nicht anguckend ;)


Freitag, 20. Januar 2012

London, wir kommen!!!!

So, nur kurze liebe Grüße aus Colchester....ist auch gar nicht so viel passiert, uni hat wieder angefangen, bücher ausgeliehen und zurückgebracht, viel in Pubs gesessen und Cider getrunken :)
Und jetzt gehts mit Chris nach London...bis Sonntag!!!!!! Und dann treff ich ne ehemalige Klassenkameradin aus Gransee *muhaha* die Welt ist so klein ;)
Also ihr Lieben, danach dann wieder mehr von der Insel.
Drück euch alle!!!

Montag, 16. Januar 2012

OH und Bilder vom Wochenende ;)











Semesterstart

Hallo ihr Lieben,

ich wünsche euch allen einen guten Start in die Woche!!!! Bei mir ist es Woche 16 des akademischen Jahres und das heißt, das Frühlingssemester hat angefangen!!!Bei mir, wie immer mit 2 Tagen ohne Uni, da der Stundenplan auch im neuen Semester gleich bleibt und mir ein langes Wochenende beschert. Den freien Montag habe ich nu freilich ersteinmal ausgiebig genutzt und das Theorie-Essay fertig geschrieben. Und der arme Chris wird wieder mit nem Haufen Zusatzarbeit beglückt. Dafür fahren wir nächstes Wochenende aber auch zusammen nach London, britisches Museum, Mozart und hoffentlich viel Kaffee in belebten Londoner Straßen!!!!
Dieses Wochenende gab es guten deutschen Wein, gute deutsche Gespräche und einen Film über Deutschland. Ja genau, ich hatte Besuch. Rike aus Mainz war da, eine Freundin, die ich vom Debattieren kenne. Abends spät am Freitag angekommen und trotzdem noch bis nachts um 3 uhr bei wein zusammengesessen und erzählt. Und der Samstag ging dann komplett fürs SHoppen in Colchester drauf. Allerdings mit gutem Resultat sowohl für sie und für mich!!!!! Jetzt kann der Frühling kommen, ich habe gaz traumhafte Führlingsschuhe.. :o)
Abends sollte es eigentlich zum Tanen gehen aber die Couch ist ja  auch schön gemütlich und dann gabs stattdessen den Film "Der Vorleser" ..auch auf deutsch ;) Ist aber eine englische Produktion...komisch komisch...Und die Englänger können glaub ich gar nichts damit anfangen!!!! Rike und ich waren beide begeistert schockiert. Anschließend hab ich Chris gefragt, der konnte irgendwie so nicht wirklich viel damit anfangen, obwohl er den Film gesehen hatte...vielleicht doch sehr deutsche Geschichte lastig und nur nachvollziehbar, wenn man das seit der Grundschule erzählt bekommt. Aber interessante Unterschiede, die sich da auftun.
Rike ist gestern weiter zu Freunden nach London gefahren und ich habe gewissentlich nichts gemacht. Ist ja schließlich Sonntag.Und Mittwoch beginnt wieder der Ernst des Lebens.... Dafür gehts gleich zum Sport und ja schön alles :) Soweit zu mir und liee Grüße an euch, bis bald,

Sonja

Donnerstag, 12. Januar 2012

Arbeitsfläche

So, nachdem ich jetzt schon mein gesamtes Privatleben hier ausbreite, dachte ich, ich zeig euch bei dem ganzen Kindergeburtstagstrallala und Friede Freude Eierkuchen Rumgereise und Spaß-Gehabe dass ich zwischendurch auch mal was Vernünftiges tue!!!
Letztes Wochenende habe ich ein Essay zum Thema 'News Media in the U' geschrieben. Ta, totale Ignoranz irgendwelcher internationelen Geschehnisse und ständige versuchte Beeinflussung durch Politiker jeder politischen Färbung.....Aber das ist ja nichts neues.....

So und grade sitze ich an einem Essay zum Thema ' Welche Verteilungsmuster verlangt Gerechtigkeit?' Schonmal was von Prioritarianism, Sufficiency und Equality gehört? Und teleological and deontic egalitarians??? Nein??? Eben, ich auch nicht...aber es gibt ja zum Glück Bücher....und Zeitschriftenaufsätze.....und deswegen sieht es in meinem Zimmer gerade so aus:



Für alle Lästermäuler, die meinen, ich würde hier nichts tun!!!! So ätsch *grins*.....Und nein, ich sehe auch nicht durch un habe keine Ahnung was in welchem Artikel wie beschrieben wird und mit welchen Argument für welche Seite argumentiert wird und warum und wozu das Ganze eigentlich gut sein soll...aber ich hab ja noch bis nächsten Donnerstag Zeit und schon 1500 Wörter. Also :o)
Drückt mir Daumen und verzeiht mein selbstgerechtes Selbstmitleid ..eigentlich ist es nämlich gar nicht schlimm und theoretisch auch interessant :)
Also, ich spiele weiter mit Parfit ( nie gehört?!?!?! keine Sorge, nicht so wichtig, der fragt nur, ob es gerechter ist, wenn zwei Gesellschaften, die noch nie was voneinander gehört haben eine Güterverteilung von 145 zu 200 haben oder von 150 zu 150...von Wegen wenn im Wald ein Baum umfällt und niemand hats gesehen und gehört, ist er dann umgefallen???? Und hat Gleichheit einen intrinsischen Wert? Oder ist mehr Mittel zum Zweck? Und was, wenn unerschiedliche Bedürfnisse aufkommen? Und diese unterschiedlichen Bedürfnisse wenn zum Beispiel gleiche Lebensqualität gewährleistet werden soll, alle befriedigt werden müssen.....und was, wenn die unterschiedlichen Bedürfnisse selbst verursacht sind? Oder eben nicht? Und ist es überhaupt aufgabe des Staates was zu machen? Oder nur Gleichheit in Gütern? In der Befriedigung von Grundbedürfnissen? Was sind Grundbefürnisse? Oder einfach nur jeder soll ausreichend haben? Was ist ausreichend? Und ausreichend von was?)...
Kopfschmerzen? Ich ja.....Und kein appropriates Schmerzmittel in Reichweite.. ;)

Liebste Grüße

Sonja