Freitag, 28. Oktober 2011

Was ein Theater

Und die Überschrift ist Programm!!!!! Ich war gestern mit Sara, Merilin und Marcel bei einer Aufführung von Clockwork Orange. Kennt ihr das Buch????Oder den Film??? Oder eine Inszenierung davon??? ( Ja, ich erinnere mich an das Theater in Wiesbaden!!!! Keine Sorge, so alt bin ich noch nicht!!! ;) ) Waaaaaaaahhhhhnsinnn. Nicht nur, dass einer ( und zwar ein gutaussehender) der Schauspieler nackt auf der Bühne herumsprang. Nein sie haben auch unheimlich viele bizarre markerschütternde Laute von sich gegeben und  sowohl Mord als auch Vergewaltigung und Masturbation äußerst anschaulich dargestellt. Liest sich schrecklich? War es auch. Schrecklich schön!!!! Hervorragende Schauspieler ( fand ich jedenfalls), die so sehr in ihrer Rolle aufgingen ( und die Rollen haben ständig gewechselt, waren sehr abstrakt und kaum charakterlich ausgeformt), dass sie sogar in der Rolle blieben, als sie aus ihr heraustraten und mit dem Publikum sprachen. Ich bin jedenfalls ziemlich begeistert. Und für alle, die interessiert sind: Am besten das Buch lesen) Für alle Uninteressierten: Es geht um die Abgründe unserer Gesellschaft und wie wir damit umgehen. Viel Zerstörung und so. Als nächstes gibts Macbeth Ende November. Ich bin gespannt!!!. Vorher waren wir im 4er Pack auf dem Campus beim Italiener essen....Seid froh, dass ich das alles ausprobiere, bevor ihr kommt!!! So wird euch wohl einiges erspart bleiben (Helena probiert das ganze im Dezember ja zum Glück schonmal aus!!!*freu*). Aber wenigstens wurden wir fast sowas wie satt. Irgendwie. Und nach 20 Minuten und so.

Oh und jetzt ( Achtung, Gedankensprung) mal was zur Klärung!!! Nein, ich  habe nicht im Lotto gewonnen ohne euch was zu sagen oder abzugeben und ich habe auch keinen reichen Earl geheiratet, der mir die ganzen Reisen finanziert. Es ist nur so, dass es hier eine Travelsociety gibt, die ziemlich günstig die ganzen Fahrten organisiert. Und so kommt es, dass es in England für mich günstiger ist, ständig wegzufahren, als auf Parties oder in die Disco zu gehen :) Also, nur zur Beruhigung. Sollte ich im Lotto gewinnen oder heiraten, werdet ihr natürlich informiert ( nicht, Manu?!?!?!). Und bis dahin gibts weiter Berichte von tollen Ausflügen. Morgen gehts nämlich nach Stonehenge und Bath. Für alle Unwissenden: Das ist dieser mystische Steinkreis südwestlich von London. Falls ihr also nichts mehr von mir lest, wurde ich von Druiden gefangengenommen und beim nächsten Vollmondritual zu Tode gekitzelt. Hier gehen Gerüchte, dass die bestimmte Punkte nur zu berühren brauchten, um wer weiß was auszulösen ( Leute denkt nicht immer an Sex ;) ).Briten halt....

Ähhhhm, sonst noch was?! Ne eigentlich nicht.
Und ich geh jetzt Wäsche waschen, jawoll.

Also, seid lieb gegrüßt

Sonja

Mittwoch, 26. Oktober 2011

Mein erster englischer Regen

Hallo ihr Lieben,

tja, gestern war es dann endlich so weit. Was als sonniger warmer Herbsttage anfing, entpuppte sich ab 20 Uhr als Wolkenbruch. ABer das mit dem Nasswerden ist tatsächlich meine Schuld, Sara und ich waren nämlich in Wivenhoe, einem noch kleineren Vorort von dem kleinen Colchester. Wivenhoe ist an sich aber scheinbar ganz schön, wir haben leider nicht viel gesehen, weil es schon dunkel war. Haben aber trotzdem den Pub direkt am Kanal ( sehr idyllisch, so mit Segelbooten und so) gefunden und Ale getrunken und Chicken Tikka Massala ( oder so ähnlich ) gegessen. Also angeblich sehr typisch....Ich würds ja eher in Indien erwarten, aber lecker war es definitiv!!!!! Und nachdem wir uns so gefreut haben, dass wir bei dem Regen in einer urigen Kneipe im Warmen sitzen, war die Erkenntnis, dass a) noch Hausaufgaben waren und b) niemand wusste, wann der letzte Bus fährt, eine relativ ernüchternde Erkenntnis. Also, ab durch den Regen gerannt und in kürzester Zeit ausgesehen wie ein begossener Pudel, aber egal. Wozu gibts schließlich Telefonhäuschen. In einem solchen haben wir die nächste halbe Stunde verrbacht, bis Sara mit ihrem Handy irgendwie rausgefunden hatte, dass der letzte Bus vor einer Stunde abgefahren ist. Großes Kino. Und es war erst 19.30 oder so. Hier ticken die Uhren eben irgendwie anders....Und vor allem die Menschen. Aber wir sind ja nicht dumm, also auf zum  Bahnhof. Da fuhr tatsächlich noch ein Zug in 30 Minuten nach Colchester ( und wir hatten Glück, auch von der Bahnstation in COlchester fuhren noch Busse in die Innenstadt). Also haben wir mit Bahn und 2 uinterschiedlichen Bussen 50 Minuten für eine Strecke gebraucht, die sonst vllt 7 Minuten wären....und gelaufen höchstens 30. Aber wie gesagt, es regnete ja. Leider gibts keine Bilder, selten so gelacht und so knautschig ausgesehen ;)
Heute hab ich dann einen Staubsauger gekauft, damit wir uns nicht jedes Mal mit unserem Monster herumärgern müssen. Und die 40 Minuten, die die Fahrt gestern länger gedauert hat, sparen wir in Zukunft immer, wenn wir unsere gesamte Wohnung saugen :)
Und vorher habe ich tatsächlich studiert. So mit in der Bibliothek sitzen und Bücher lesen :) Auch das klappt also irgendwie in Essex. Puh mir ist eigentlich gar nicht nach schreiben. Der Rest ist auch nur Kleinkram, der sich wahrscheinlich lustig lesen würde, wenn ich in Schreibstimmung wäre, da ich das aber nicht bin, nur eine Aneinanderreihung langweiliger Alltagserlebnisse darstellt. Also, damit belass ich es dann für heute, seid alle lieb gegrüßt,

Sonja

Montag, 24. Oktober 2011

Clacton am Sonntag, 23.10.2011

Das sind Sara und Martin im Bus


und das Martin Sara und Marcel

das ist Sonja mit den richtig dimensionierten Dingen

und Marcel auf der Pier

ebenso wie Martin und Sara

ich glaub, da haben wir über Spanien und Katalonien diskutiert

und da auf Sara gewartet, die den perfekten Moment des Sonnenuntergangs mit dem Fotoapperat festhalten wollte

lonley Cowboy, oder so ähnlich

the same

und dann schon fast wieder zurück am Bus

auf den wir warten mussten und deswegen das einzig offene Cafe in Clacton gestürmt haben

Marcel

tja...ohne Worte

Was sonst noch so geschah

Also Oxford. Wahnsinn, geht gar nicht und überhaupt. Eine echt schöne Stadt und ich bin so froh, dagewesen zu sein!!!!! Morgens ging es relativ früh (7.45 Treffpunkt an der Uni) mit einem Coach ( stinknormaler und nichtmal komfortabler Reisebus) Richtung Oxford. 3 h Fahrtzeit, 20 Minuten Pause inklusive und mal wieder blauer Himmel, strahlender Sonenschein und traumhafte Landschaft. Oh man , ich bin echt verliebt in dieses Land...dabei ists gar nicht so anders als Deutschland......aber der Reiz des Unbekannten und so....
Tja und in Oxford haben wir erstmal die Tourismusinfo gestürmt und fast alle Stadtpläne mitgenommen, nur um dann doch hinter den Leuten herzutrotten, die wussten , wo sie hinwollten. War aber gar nicht so schlecht....sie wollten nämlich zu einem der nein, zu dem größten College in Oxford. Ist da nämlich das gleiche Spiel wie in Cambridge. Eine Uni, unterschiedliche Colleges die als Wohn- und Lebensräume der Studenten dienen. Alles ziemlich nobel, elite reich und so!!! ABer halt verdammt schön. Und wie das Leben so spielt, blieb ich, obwohl alleine hingegangen, nicht lange allein. Auf der Hinfahrt saß ich neben Camilla aus Norwegen, wir haben 3 h am Stück geredet und in Oxford kamen dan Elea und Cristina hinzu. Also eine gute Truppe....und nachdem wir durch das College getappt sind ( in dem sie die Szenen in der großen Halle in Hogwarts von Harry Potter gedreht haben), ging es weiter durch die Stadt, noch immer bei Sonnenschein. Unterwegs wurde Camilla angemauzt, weil sie das Gras berühert hat und anschließend von einem mittelalten Wachposten charmant angemacht....tja, auch alles nur Menschen. Wenn auch verdammt reiche Menschen. Wir hatten ejdenfalls unseren Spaß vor allem beim nicht reich und nicht posh sein.
Ging dann beim Punting weiter, nachdem wir uns super schöne Hüte gekauft haben. Punting ist so eine Art Bottfahren, eher in Gondeln wie in Venedig. Und man stakt auch anstatt zu paddeln. Naja, und wenn man das halt nicht kann, versucht man es zumindest. An alle Lästermäuler: Nein, von uns ist niemand ins Wasser gefallen...es sei denn ,man zählt den Hut von Camilla mit. Der dann aber dafür auch dreimal.....Aber immer wiederbekommen. Nachdem wir auf dem Boot gesungen haben und einen armen Spaziergänger dazu brachten, sich demonstrativ die Ohren zuzuhalten, haben wir bei der Abgabe des Bootes einen Junggesellenabschied getroffen...der Bräutigam war als überdimensionaler Penis verkleidet. Also alles in bester Ordnung und wir hatten unseren Spaß... und wenn das mit dem studium nicht klappt, werd ich professioneller Punter!!!!
Nach dem Punting blieben noch 3 h für Sight-Seeing übrig.....ähm...naja....das war der Plan. Geendet hat es mit 3 h und einem Haufen Ale in dem Pub, in dem  C.S.Lewis und Tolkien ( der Name kommt übrigens vom Deutschen tolkühn ( danke Chris :-P)) zusammen ihre Abende verbracht haben. Und aus denen wurde ja auch was, es besteht also noch Hoffnung.
Auf der Rückfahrt schliefen wir den Schlaf der Gerechten oder eher der Reisenden ( ganz in der Manier von Hemingway) und waren abends somit wieder wach, um noch kurz zusammenzusitzen und bei einem Glas Wein den Tag Revue passieren zu lassen. Tja ( und ich hoffe mal wieder, dass mein zukünftiger Arbeitgeber das nicht liest) kurz dehnte sich bis 4 Uhr morgens aus und das Glas Wein verursachte einen der schlimmsten Kater meines Lebens....Ja, Erasmus bedeutet tatsächlich auch viel feiern und wie trinken :) Die einzig negative Konsequenz war aber, dass ich am nächsten Morgen das Rugbyspiel Neuseeland gegen Frankreich verpasst habe....und wer mich kennt, und weiß, wie oft ich Sport im fernsehen gucke, weiß, was das für mich bedeutet hat. Naja, aber ausgeschlafen hab ich dafür so einigermaßen :) Und nachmittags gings mit Sara, Martin und Marcel wieder nach Clacton. Immer noch bei tollstem Sonnenschein ( den hatten wir übrigens auch heute). Und das Meer und die Möwen und die Sonne und der Strand und das Wellenrauschen und überhaupt. Einfach schön. Ach und mit den Leuten hatten wir auch viel Spaß. Bilder im nächsten Post :)
Und ich geh jetzt schlafen und les vorher noch was über die Rolle von Großbritannien in der EU....tja, das kan wirklich nicht so lange dauern ;) Ne Chris????Dein Land ist da ja schon ein bisschen seltsam.....und nicht nur in dieser Hinsicht ;)

kurze Info zwischendurch

Chris from Manchester is pretty fucking amazing :)

Sonntag, 23. Oktober 2011

und Oxford, der Tag danach!!!

die spinnen die Britten......so sieht ein Busrastplatz bei denen aus

und das ist der Blick aus dem Bus

den Camilla ( aus Norwegen) und ich genießen konnen
ohhh und Impressionen....davon gibts dieses Mal viele. Aber so unheimlich schöne!!!!

Und in Oxford wird gelesen bis zum bitteren Ende. Sympathisch, oder???

Die Sonne schien, die Bäume waren bunt, die Straßen belebt....crass, wie kann etwas einfach so schön sein???

Alte Häuser in allen Straßen und jedes einzelne sah aus wie ein kleiner Palast
Sicherheitshalber haben sie die Straßen auch so breit gebaut, dass selbst ich mit Linksverkehr drauf fahren könnte...

hin und wieder gabs auch hässliche Bauten....aber dafür steht auf denen dann irgendin Kunstwerk ( und verursacht wahrscheinlich hin und wieder panische Anrufe bei der POlizei)

so sieht der Stadtplan aus
und das ist die gesamte Umgebung....gut, dass man nichts erkennt ;)

tja, ohne Worte, oder?!?!?!? Ich liebe Städte!!!!!

egal ob crowded oder Gässchen...

das in grün ist Cristina aus Moldawien, studiert creative Writing, ist leicht ausgeflippt und einfach ein Schatz
und der hat verdammt gute Musik gemacht

Impressionen

und alte Häuser mit noch mehr Impressionen

das war einfach nur hübsch

und ist es auch auf diesem Bild

genau wie das Haus

die einzige Straße ohne Menschen, die ich an diesem Tag gesehen habe....
und weils so schön war, gleich nochmal

auf dem Weg zum.....

....vorbei an....und weiter zum.....

über die Straße und weiter zum....

größten College von Oxford.
Hier wurde Harry Potter in teilen gedreht und man fühlt sich echt verhext, wenn man davor steht

....dabei spielt es absolut keine Rolle, in welche Richtung man guckt

weil einfach alles schön ist

sogar unter einem

und der Parkplatz
aber am beeindruckensten is das College an sich. Da lohnt sich sogar Schlange stehen

man hat ja gute Aussicht

ne Kameria für Unsinn

und Leute, die den Unsinn auch noch mitmachen

oder selbst machen
und sich dabei Jackenfarbmäßig wunderbar dem englischen Rasen (betreten streng verboten) anpassen

Außerdem hat man so Zeit, da sGebäude von allen Außenperspektiven zu fotagrafieren und ihr müsst euch die Fotos angucken ;)

der erste eindruck nach dem Tor

und nachdem man sich einmal umgedreht hat
die noch unüblichen Verdächtigen ( Camilla aus Norwegen, nen Mädel aus Trier, Elea aus England und Cristina aus Moldawien)

un hier mit männlicher Unterstützung, Mann ohne Namen aus Tschechien

Cristina beim fotografieren ( und keine Sorge, das kommt noch öfter)

eine herrliche alte gotische Decke

und der Blick aus dem Fenster
auf den Innenhof des Colleges

tja, was soll man da sagen...sie hat die ganzen Bilder, auf denen ich ähm..:"pose"

hoch hinaus gings da

und schöne Türme haben sie

genau wie den schone rwähnten schönen Innenhof mit Olivenbaum....
interessanter Decke an den überdachten Stellen

und demDurchgang zum zentralen Platz...RIESIG ey

auch Camilla fands klasse, ging zum fotografieren auf den Rasen und wurde halb aus dem College geworfen " Das gehört sich doch nicht!!!"

dann lieber in die Chapelle....ich würde es ja Kathedrale nennen....

und auf Locke stand ich da auch
wow!!!!, oder?

die Farben waren so unglaublich intensiv, das gibts nicht.....trauriger Abklatsch auf den Bildern

irgendein Schrein mit Innereien irgendeines Heiligen....schon klar, liebe Kirche

aber trotzdem schön

das ist nochmal der Innenhof, diesmal auch mit dem Brunnen

und noch nem Turm
den man auch aus dem Fenster heraus sah

das Wappen des Colleges

und eine Tür...die anderen 10 Türenbilder sind leider nichts geworden und bleiben euch somit erspart....traurig, oder???

aber dafür gibts kurze Blicke in die geheiligten Räume der Uni
die übrigens fast das gleiche Wappen hat wie Cambridge....nur das Buch in der Mitte ist in Oxford geöffnet. Was das jetzt wohl zu bedeuten hat?!?!?!?!

Achso, hab ich schon erwähnt, dass es im Innenhof einen Turm zu sehen gab???

das ist der Aufgang zur großen Dining Hall, in der Harry Potters Essen in Hogwarts gedreht wurde....war leider nicht zugänglich, weil grade gegessen wurde. Sowas profanes....

ähm, meine Schuhe, inklusive Füße und teile der Beine ;) Danke übrigens für die Socken, Mom!!!!

oh, das Tür Bild wurde dann wohl doch was

und wir waren fast wieder draußen

ein letzter Blick auf den Innenhof mit Olivenbaum
und Brunnen

und Cristina, die mich beim fotografieren fotografiert :)

nochmal Hauptplatz

und Hauptplatz mit Cristina....die haben uns ständig an den gleichen Plätzen vorbeigeführt...wahrscheinlich damit es größer wirkt als es ist und man das Gefühl hat, nicht übermäßig viel Geld bezahlt zu haben ( 5 Pfund 50)

Hinterhof

Haus mit Turm
Elea und Camilla die versuchen, posh auszusehen und sich so der Stadt und den studenten anzupassen....ein Glück hat es nur mäßig geklappt...

dafür passte die Sonne ganz wunderbar dahin

und Cristina immer noch zum Rasen

raus aus dem College

und rein in die Stadt
...die abgesehen von unzhäligen weiteren Colleges und alten Häusern gar nicht so unheimlich viel zu bieten hat...

aber dafür waren wir ja da und haben Fotoobjekt gespielt

Sonja in der Scheibe

und Leute beim Laufen

Sonja auf dem Strich, eigentlich sogar auf zwei Strichen
und noch ein College

und eine Straße mit alten Häusern und jungen Menschen

oh...und teuren Autos!!!!!!vielleicht hätte ich den Fahrer heiraten sollen, alt genug um bald zu sterben war er jedenfalls....

süß, oder???
immer noch wir

total normal natürlich

auf dem Weg zum Punting

das war wieder nur schön ;)
und das eigentlich nicht aber ich habs anscheinend trotzdem fotografiert

siehe oben

und da Fahrrad war dann wieder schön. Aber nicht meins. Und nichtmal anähernd so schön wie meins.

vor dem Punting ( so mit dem Boot fahren wie in der Gondel ind Venedig) gabs dan für jeden den richtigen Hut dazu


und wir haben uns natürlich angemessen verhalten

tja, wenn das mit dem Studium nichts wird, werd ich Gondoliererin
muss allerdings noch das Singen lernen, das hat gefehlt...

dafür konnte ich lachen und wir sind nur manchmal im Baum gelandet...aber nie im wasser..das ist verdammt anstrengend ey...

aber Elea hats genossen ( wir anderen 3 auch!!! Camilla, Cristina und ich)

Camilla noch mit Hut

und Christina auf dem Weg um das Staken auch mal zu probieren

Elea hat fotografiert und sah gut aus :)






und Camilla hats dann auch probiert

während ich mich für kurze Zeit hab chauffieren lassen
allerdings mit gerudert hab, als wir auf der Sandbank gestrandet sind

und Camillas Hut baden ging

großer Spaß beim rausholen ( für uns und alle anderen, die vorbeigekommen sind) selten so viele Träne gelacht!!!

ähm ja!!! Natürlich voll am Helfen

wie man sieht

mist schon wieder ich...so kanns gehen, wenn andere die eigene Camera haben!!!!

und da hats dann wieder alles halbwegs geklappt
am Ende sind wir trocken angekommen, waren am verhungern aber trocken

und sind an der Oxford Bibliothek vorbei
durch die Stadt ( Camilla hate uns verloren, aber wir trugen ja zum Glück alberne Hüte)

und an Fahrrädern entlang

äh...ja....ich habe mich daraufhin vor ih auf die Straße gekniet...total normal alles...

ja bla bla bla ey viel zu viele Bilder. das war nen Friedhof

und das nen Bürgersteig....
oh Liebe Grüße an Ina, das ist extra für dich. In der Kneipe haben Tolkien und C.S. Lewis über Bücher und die Welt diskutiert

und Bier getrunken...

das steht da, wenn mans lesen kann

haben wir übrigens auch, und ganz gut gegessen!!!!


und am Ende des Tages mitten im Nirgendwo die Bananenschale auf der Straße gefunden...ich hoffe, das war keine Warnung....
aber Ende gut, alles gut und bis zum nächsten Mal. Außerdem ist es schon mitten in der Nacht, die Geschichte von Gestern und von Heute gibts dann morgen