Sonntag, 29. April 2012

Und dann war der 11. April.....

soooo, aber mit dem Zurückkehren aus England war es nicht getan. Nachdem ich am 11. April abends um 20 Uhr gut in Colchester landete und direkt ins Bett viel, ging es am 12. April morgens mit dem nächsten Essay weiter. Das wollte ich eigentlich schon längst fertiggestellt haben, hat aber aufgrund eines Missverständnisses nicht geklappt. Am 13. abends war es dennoch in Sack und Tüten und ein paar schöne Tage konnten folgen. So waren wir am Samstag in Colchester und in Wivenhoe, am Sonntag ging es nach Canterbury, am Montag nach Brighton und am DIenstag nach London.Dort hab ich mich mit Marie getroffen, Klassenkameradin noch aus Gransee :) Sehr lustig war das, und wir sind zusammen in ein Konzert der nigerianischen Sängerin und Menschenrechtlerin Nneka gegangen. Sehr zu empfehlen!!!!! Von London aus ging es am Mittwoch wieder nach Colchester und am Freitag starte das nächste Essay. Mein Körper fand allerdings, dass ich mir eine Pause gönnen sollte und hat mich mit Magen-Darm ins Bett geschickt, das ich die nächsten 4 Tage nicht wirklich verließ.Aber unter den wahcsamen und sorgenden Augen und Händen von Sara und Wael gings mir den Umständen entsprechend unheimlich gut!!!!! Das Essay wurde auch rechtzeitig am Donnerstag fertig und seitdem werden sämtliche sozialen Kontakte aufgefrischt, bürokratischer Mist erledigt und sich gedanklich auf das Lernen für die nächsten 4 Klausuren in 2 Wochen ingestellt. Am Wochenende geht es aber ersteinmal nach Blackburn, um Chris da zu besuchen.
Also, seid lieb gegrüßt und freuet euch, wir haben Regen, Regen und noch mehr Regen!!!!
Lasst von euch hören :D

Liebe Grüße

Sonja
Irgendein ganz berühmtes Tor in Canterbury

....die wahrscheinlich shcönste Kathedrale der Welt

Atmosphere



und der hilft wohl gegen Kirchenmäuse!!!!

Man beachte die Decke!!!!

...und ja, es hat geregnet!!!!

Die Kathedrale von innen....

...und nach oben....

...und einfach nur schön!!!!


Christopher Marlowe wurde da geboren...der hat irgendwie im 16. Jahrhundert schon einmal die Faust-Geschichte aufgeschrieben.....

...und Fachwerkhäuser gibts da auch!!!!!

...und tipsy ( leicht angetrunkene) Häuser

...sowie schöne Gärten!!!!!

Auf dem Weg nach Brighton kamen wir an Burgen......

.....Steilküsten......

...und noch mehr Steilküsten vorbei!!!!

Der Strand in Brighton war dafür ausgesprochen flach, wenn auch sehr grobkörnig!!!!


Und hier sehen sie englische Absurdität!!!! Prunkstück von Brighton, von außen indisch von innen chinesisch und erbaut von irgendeinem (meiner Meinung nach größenwahnsinnigen ( oder aber äußerst selbstunsicheren) englischen King Henry irgendwas oder so ähnlich!!!)


Sonntag, 22. April 2012

12 Tage Festland

Sooo ihr Lieben,

lange ist es her und viel ist passiert seid dem letzten Eintrag. Die Ferien sind fast rum, das nächste Semester geht morgen los, hat aber keine Vorlesungen mehr. Für mich stehen in der Uni dann nur noch 4 dreistündige Examen  und 2 Hausarbeiten an, nachdem ich die Hausarbeit, an der ich jetzt sitze, fertig geschrieben habe.

Aber zunächst zu den positiven Sachen. Am 30 März ging es mit Chris nach Stratford-upon-Avon. Bei herrlichstem Sonnenwetter rannten wir zunächst am Bahnhof blind aneinander vorbei, bis wir dann zunächst uns, und dann das Hotel fanden.
Lasst mich raten, ihr habt noch nie von Stratford gehört? Ging mir genauso. Jedenfalls ist dort Shakespeare geboren. Süße alte Stadt und tolles Theater! Wegen letzterem waren wir auch da. Am Freitag haben wir uns eine schrecklich blutige und trotzdem unglaublich tolle Tragödie angesehen (Richard III). Und Samstag gab es zur Erholung die Komödie The Tempest. Und schon damals hieß es: Thought is free! Der Gedanke ist frei. Alles schon viel älter als unsere gegenwärtigen Bedenken.

Beides sehr schön, Richard III sogar noch besser weil in kleinerem Theater, und irgendwie sind auch Tragödien ja ich weiß nicht....jedenfalls hats mir besser gefallen.


Fast schon die 18.Jahrhundert Privatlogen!!!!

süüüüüüüüüüüüüüüß, oder???? Und ja, wir brauchen beide nen Haarschnitt...

Geburtsthaus...oder das, was man dafür hält.


Von Stratford aus ging es mit dem Flugzeug nach Amsterdam, wo wir einen Freund vom Camino trafen, mit dem Fahrrad arme Fußgänger erschreckten (und nicht in einem der zahlreichen Kanäle endeten) und Guinness im Irish Pub tranken...( ja, danach auch Amstel oder irgendsoein holländisches Bier...!!!)....und ich hätte FAST im Billard ( das die Leute hier Pool nennen ) gewonnen!!!!!




von Amsterdam ging es mit der Bahn weiter nach Mainz mit Zwischenstopp in Köln zum Kölsch-am-Rhein-in-der-Sonne-trinken und Kathedrale-gucken und Bonn. Dort haben wir fast das alte Regierungsgebäude gesehen und standen tatsächlich vor dem Geburtshaus von Beethoven.
Die Bilder sind allerdings alle bei Chris, da die CD's, die er eigentlich für mich und für Dad gebrannt hat, durch die Post leicht zerkratzt wurden ( und hier das ganze schon einmal zum Absturz brachten, wodurch ich das ganze nochmal neu schreiben durfte!!!)

In Mainz angekommen hieß es Koordination, Organisation und Plaungsvermögen auf Hochtouren laufen lassen. Familie, Freude,Sight Seeing, Entspannen und genießen unter einen Hut bringen. Endete mit Abenden in Gaststätten und bei Freunden, viel Wein und Bier, Tagen in Frankfurt, Mainz und Heidelberg, Fahrrad fahren und 13 km Läufe (ok, es war nur einer) am Morgen und dem Gefühl, mittlerweile schon mindestens 4 Wochen unterwegs zu sein!!!! Aber schön wars!!!!Alle wiedergesehen, Städte neu gesehen, Chris immer noch sehen, mich wenn möglich vermeiden zu sehen ( Augenringe sind nur mäßig attraktiv) Aber das zufrieden Lächeln hätte auch die wettgemacht!!!

Schloss in Heidelberg, ein halbwegs vernünftiges Bild nach tausend (ja ich weiß, ein bisschen übertrieben)...eher interessanten!!!



Und mit Zwischenstopp in Weimar um Mirko, Goethe und Schiller zu besuchen ( und Chris ein bisschen deutsche  Kultur beizubringen) ging es Samstag mit Ina und dem Auto gen Osten. Pünktlich zu Ostern und Vatis Geburtstag waren wir am Ostersamstag dann auch in Wesendorf, nachdem wir uns durch Schneetreiben und leere Autobahnen gekämpft hatten.
Dafür gab es abends warmes Osterfeuer und am nächsten Tag Ostergeburtstagsverwandtesehenunddabeigutessen im Schmachtenhagener Bauernmarkt. Chris war zu dem Zeitpunkt schon vom GLauben an Erholung abgefallen, fügte sich aber souverän in sein Schicksal!!!!! (ich hingegen bestand auf mein gutes deutsches Recht auch mal meckern zu dürfen....kulturelle Unterschiede eben)

Nach Festtagsessen und Festtagsmittagsschlaf kam der nächste Festtag am Montag und für ina ging es wieder nach Mainz. Chris und ich bekamen eine Exclusivführung durch Zehdenick und Schorfheide und anschließend haben wir die Fahrräder ein bisschen malträtiert (oder sie uns, so ganz sind wir da nicht einig geworden) und haben die Tonstiche nochmal vom Sattel aus betrachtet.

Brandenburger Romantik!!!!!! (die romantischen Bilder gibts auch, aber wieder mal auf Chris Kamera....)
So und wo war ich?Montagabend.....ja auf nach Oranienburg....Weltmetropole und so....aber da konnten wir in Kathis Wohnung wohnen und sind auch aus der nicht mehr weggeangen!!!!Zumindst am Montag. Zu dem Zeitpunkt war ich schon scheintod....wurde am Dienstag noch besser, aber Berliner Luft belebt ja bekanntlich und so verschlug es uns in die Hauptstadt.

Chris an der Spree....und das mit dem Posen üben wir noch ein  bisschen ;)
Nach dem Reichtsgad von außen, dem Brandenburger Tor von außen, Hackeschem Markt und Deutschem und Französischem Dom (alles zu Fuß) gab es das Pergamon-Museum von innen!!!Absoluter Wahnsinn und wir haben ja ganz schön geräubert, im Nahen und etwas ferneren Osten!!!!

Anschließend gabs den Berliner Dom von außen und die S-Bahn zurück nach Oranienburg von innen :)

Schöner Tag und wir noch immer am Leben, auf zwei Beinen und in der Lage, am Mittwoch nach Hamburg zu fahren.

Dort reichte die Kraft allerdings nur noch für kurze Blicke in die Speicherstadt, aufs Rathaus und die Innen-und Außenalster und der Flughafen ist ja eigentlich auch ganz gemütlich!
Nach 12 wunderbaren Tagen hieß es Goodbye Germany und leider auch Goodbye Chris, mein Flugzeug nach London ging um 17.10, sein Flieger nach Manchester eine halbe Stunde später.

Beide gut gelandet und nun brauchen wir dringend Urlaub!!!!!

Donnerstag, 29. März 2012

Abflug, Aufbruch, FERIEN

........und zwar ab morgen!!!Obwohl es heute auch schon echt geruhsam zuging. War mit einem Freund in der Stadt, habe mir von Fischen 15 Minuten lang die Hornhaut von den Füßen knabbern lassen (Schnupperangebot eines neuen Beautysalons...) lustiges Gefühl und hat ganz herrlich gekribbelt XD
Sonst hab ich ein Essay fertig geschrieben, beim zweiten nach 1000 wörtern festgestellt, dass ich die Frage falsch verstanden hab und somit nochmal von vorne beginnen kann ( was ich dann auch auf mitte April verschoben habe) und der Frühlingsterm ist rum. Das heißt, die Vorlesungen sind  zuende, es kommen eben noch 5 Essays und 4 3-stündige Prüfungen über den Stoff des gesamten Jahres....
Aber da kann ich mir im Mai drüber Gedanken machen!!!
Morgen um 11 geht es in amazing company (sprich mit Chris) nach Stratford (bzw.. wir treffen uns da)......gucken uns Shakespeare and und fliegen am Sonntag von Birmingham aus nach Amsterdam, um da einen Freund vom Jakobsweg zu treffen....XD Dienstag gehts nach Mainz und Samstag nach Berlin/Zehdenick :) also alles wie immer schön ruhig und entspannt!!!Hui ich freu mich!!!!!
Also dann, auf bald und liebe Grüße noch aus Colchester,

Sonja

Mittwoch, 21. März 2012

Katharina die Große (definitiv im Vergleich zu mir und Sara XD)

Yaaaaaaay nach Ina kam jetzt wieder Besuch aus Mainz. Katharina war hier!!!! Von Freitag bis Dienstag, und volles Programm an fast allen Tagen.
Und wieder ging es durch mehrere ahrhunderte und Länder.....erstres vor allem in den Museen des Castles von Norwich und im Colchester Castle, letzteres vor allem kulinarisch durch Besuche in arabischen, englischen und chinesischen Restaurants..... Selbstgekochte Pasta gab es allerdings auch, sodass wir Italien großzügig mit in die Auflistung einbeziehen können!!
Unsere WG hingegen war absolut deutschlastig ( und reichlich ausgelastet)...Sara hatte Besuch aus Konstanz ( zwei super liebe Kommilitoninen, mit denen wir in Clacton und Colchester waren), Pedro hatte Besuch von einem Nigerianer, der  in Cambridge WIrtschaft studiert ja und Katharina und ich..... aber das hat alles wunderbar gepasst!!! Kein Stau im Bad, gemeinsame Großküche und geteilter Spaß ist ja sowieso doppelter Spaß.....
Ich stell euch einfach Bilder rein, hab grad absolut keine Lust, irgendetwas zu schreiben und muss eigentlich auch für einen Test im EU -Seminar lernen....insofern enjoy and see you soon, mir gehts sonst gut, alles fein und prima und ich erzähl dann demnächst mal mehr!!!

Es grünt so grün wenn Colchester Bäume blühen...

....irgendwann im 18. Jahrhundert...



Und das war wohl im 15. Jahrhundert...

Vikinger?!?!?!Aber eigentlich versuchen wir die Ampelmännchen darzustellen....


gefängnis im Norwich Castle
und Telefonzelle in Norwich

ähm...ja...!!!!!

Idylle...und NEIN; GANZ SICHER NICHT GESTELLT!!!!!!!!!

das natürlich auch nicht!!!!!

*grins* das wirklich nicht!!!


vor dem Tower...

und auf der Treppe zum Monument....300 und irgendwas stufen!!!!
vor St. Pauls

und im Green Parc auf dem Weg zum Buckingham palace

Gruppenkuscheln und Muscheln sammeln

das war wieder London

und das Star Bucks mit komischen Farben....

Park in Colchester

Und Wände in Norwich...man beachte die Farbliche Zusammenstellung.....